Von Lars Köppler
Ottersberg. Wertvolle Tipps von der Wasserschutzpolizei bereicherten die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ottersberger Kanu-Clubs, bei der es auch einige Veränderungen in der Vorstandsetage gab. Neu im Team des Vorstandsvorsitzenden Arno Gundlack ist ab sofort Bernd Jakobs, der den Part des Jugendwartes von Etienne Gruchmann übernimmt.
Der langjährige Amtsinhaber steht aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, bekam für seine Verdienste aber die Ehrennadel des Vereins sowie einen Einkaufsgutschein. Der zweite Vorsitzende Klaus Lemkau, Schriftwart Andreas Wessling und Wanderwart Armin Viets-Blendermann erhielten bei den Neuwahlen erneut das Vertrauen der Mitglieder. Neu bei den Ottersberger Kanuten ist derweil die Kassenprüferin Gaby Brockmann.
Für die Tagung hatten sich die Vereinsbosse einen besonderen Höhepunkt ausgedacht. Der Bremer Wasserschutzpolizist Holger Knauer – selbst ein erfahrener Paddler – besuchte die Veranstaltung und referierte zusammen mit seinem Kollegen Sven Stüve über das Verhalten und die Schifffahrts- und Befahrungsregeln auf den Binnengewässern. „Die beiden haben nicht nur erläutert, was die einzelnen Verkehrszeichen an den Ufern bedeuten, sondern auch aufgezeigt, welche Gefahren von größeren Schiffen oder von Schleusen- und Wehranlagen ausgehen“, lobte Pressewart Stefan Bassen, dem später ebenfalls die Ehrennadel verliehen wurde, die Experten. Verschiedene und teils tödliche Unfälle hätten dieses in der Vergangenheit bewiesen, so Knauer, der eindringlich an das grundsätzliche Tragen von Schwimmwesten beim Befahren aller Flüsse und das vorherige Einholen von Informationen über die zu befahrenden Wasserstraßen appellierte.
Der OKC-Vorsitzende Arno Gundlack berichtete anschließend in der Jahresbilanz über die vielen Aktivitäten des vergangenen Paddeljahres. Neben zahlreichen Kanutouren auf verschiedenen Flüssen sorgten auch Ökoschulungen, Hallenbadtraining und ein Schnupperpaddeln für Spaß und Abwechslung im Vereins. Wanderwart Armin Viets-Blendermann gab unterdessen die Auswertungen der Fahrtenbücher bekannt. Die Vereinsmitglieder erpaddelten in 2008 gemeinsam insgesamt 6909 Kilometer.
Auf Bezirksebene erreichten die Ottersberger Kanuten einen achtbaren 11. Platz im Bezirk Lüneburg. Vereinsbester Paddler und Empfänger des Wanderfahrerabzeichens war – wie in den Jahren zuvor – Klaus Lemkau, der den 14. Platz belegte und 1963 Kilometer zurücklegte. Weitere Wanderfahrerabzeichen gingen an Armin Viets-Blendermann und an den Vereinsältesten Benno Schurig.
Bei den Schülern und Jugendlichen rangierten Janina Jakobs und Jochen Blendermann (jeweils 3. Platz) sowie Joana Müller (4.), Imke Schütz (7.) und Steffen Jakobs (8.) ebenfalls auf Spitzenplätzen im Bezirk. Für die Entwicklung und Pflege der Internetseite des Kanu-Clubs erhielt zudem Marc Gundlack einen Gutschein.
![[v. l.] Marc Gundlack, Etienne Gruchmann, Gabriele Brockmann, Arno Gundlack, Klaus Lemkau, Bernd Jakobs, Andreas Weßling, Stefan Bassen, Armin Viets-Blendermann](http://ottersberger-kanu-club.de/wp-content/uploads/2014/10/jhv2009-01_b-1024x682.jpg)
[v. l.] Marc Gundlack, Etienne Gruchmann, Gabriele Brockmann, Arno Gundlack, Klaus Lemkau, Bernd Jakobs, Andreas Weßling, Stefan Bassen, Armin Viets-Blendermann
Bilder: Stefan Bassen